Die Wiener Volksoper ist Wiens zweitgrößtes Opernhaus und präsentiert Operetten, Opern Ballett und auch Musicals auf höchstem künstlerischen Niveau.
BUCH WIEN 14: Die größte Branchenveranstaltung des Landes
Von RedaktionErstmals lädt die BUCH WIEN am Mittwochabend das Publikum zur „Langen Nacht der Bücher“ ein. Klaus Maria Brandauer und Juri Andruchowytsch eröffnen die BUCH WIEN 14.
7. Flamenco Festival in Wien: In memoriam Paco De Lucia
Von RedaktionDas siebente Wiener Flamenco Festival steht im Zeichen der Flamenco Gitarre und wird dem im Februar verstorbenen Paco de Lucia gewidmet.
Doña Irma, das mexikanische Restaurant in Wien mit den Burritos, die schon Pancho Villa schmeckten
Von RedaktionPancho Villa oder Frida Kahlo würden sich wie zu Hause fühlen. Das Mitglied der Dorados, persönlicher Beschützer des Revolutionärs, wäre stolz auf seinen Urenkel, der heutzutage der mexikanischen Speise in Wien die Ehre verleiht. Sein Nachkomme, Francisco Bibriescas bietet in seinem Restaurant „Doña Irma” eine authentische Karte an Gerichten aus dem Norden, treu der kulinarischen Tradition in Chihuahua, wo Burrito oder Margarita, Standardgerichte der mexikanischen Küche herkommen.
Der ecuadorianische Künstler William Caceres präsentiert seine Ausstellung "Cromatismo natural y espontáneo“
Von RedaktionSeit Jahren ist William Cáceres Kunstbotschafter und Poet auf nationaler und internationaler Ebene. Geboren wurde er in derselben Stadt wie der Dichter Juan Montalvo. Er selbst zeigt sich fleißig, charismatisch und kreativ. Er hat in Lateinamerika, in den USA, und jetzt in Europa gelebt, gearbeitet und gewirkt.
Das könnte Sie auch interessieren:
“Mercado”: das lateinamerikanische Restaurant in Wien mit viel Niveau und Kultur
Von RedaktionDas neue Restaurant MERCADO in Wien bietet ein faszinierendes Konzept, ein lateinamerikanisches Restaurant, das die Kultur dieses Kontinents mit einem hohen Kulturlevel repräsentiert.
Wirtschaft für Integration: PatInnenprogramm „KONNEX“ startet in die dritte Runde
Von Redaktion„Wir sind überzeugt von den vielfältigen Talenten und Fähigkeiten der jugendlichen TeilnehmerInnen unseres PatInnenprogramms ‚KONNEX‘!
Circo FantazzTico: Sozialer Jugendzirkus aus Costa Rica auf Tournee durch Österreich!
Von RedaktionCirco FantazzTico ist ein Sozialprojekt der NGO Vida Nueva aus Costa Rica, in welchem seit 2002 die Zirkuspädagogik als Medium der Präventivarbeit mit sozial gefährdeten Kindern und Jugendlichen aus den am meisten benachteiligten Vierteln Pérez Zeledóns verwendet wird. Das gesamte Projekt basiert auf der Arbeit eines jungen internationalen Freiwilligenteams.
fair.versity Austria 2014 - die Karrieremesse für vielfältige Talente
Von RedaktionAm Dienstag, 23. September 2014 findet bereits zum zweiten Mal Österreichs erste und einzige Karrieremesse mit dem Schwerpunkt Diversity im Wiener Rathaus statt.
Alle Wiener Bezirke feiern am 7. September den Welttag des Kindes
Von RedaktionUnter dem Motto „Verändern wir die Welt“ feiern die Kinderfreunde am Sonntag, dem 7. September den "Welttag des Kindes".
Projekt Künstlergärten 2014: Ricardo Pozos aus Xalapa, Veracruz - Mexiko
Von RedaktionIn den Bildern von Ricardo Pozos begegnen uns meistens Tiergestalten.Im Bildaufbau haben diese Wesen eine zentrale Stellung. Auf eine realistische Ausformulierung wird zu Gunsten einer an die Art brut erinnernden Bildsprache verwiesen. Ebenso im Kalkül des Künstlers ist es, den Betrachter in eine schier surreale Traumwelt zu führen.
Die Farben sind kräftig und durch Kontraste wird die Bildkomposition noch gesteigert.
Bei intensiverer Auseinandersetzung mit mexikanischer Malerei fällt auf, dass im Süden von Mexiko vor allem von den indigenen Künstlern eine kräftigere Farbpalette zusammengestellt ist, als im Norden.
Durch die Bilder von Ricardo Pozos wird ein Blick auf jene heterogene mexikanische Kunstszene gerichtet, die sich nicht unbedingt einem Common Sense in der Kunstauffassung anschließt, sondern die einen erfrischenden eigenständigen Weg geht.
Die gezeigten Bilder von Ricardo Pozos sind im Rahmen seines Arbeitsaufenthaltes in St. Leonhard am Hornerwald beim Projekt Künstlergärten, wo er einen Garten realisiert, zu sehen. Siehe dazu: www.baer-baer.at
Termine:
9. September 2014 um 19:00 Uhr
LAI, Europasaal, Türkenstraße 25, 1090 Wien
11. September 2014 um 19:30 Uhr
Volkshochschule Krems, Fellnerhof – Obere Landstraße 10, 3500 Krems an der Donau
Dauer der Ausstellung bis 19. September 2014