Band Caoba schaffte die südamerikanische Lebensfreude im AERA
Von RedaktionWirtschaft für Integration: MigrantInnen besser in Arbeitsmarkt integrieren!
Von Redaktion„Wir gehen grob fahrlässig mit den in unserem Land vorhandenen Talenten um!“, betonen Georg Kraft-Kinz und Ali Rahimi, Obleute des Vereins Wirtschaft für Integration, anlässlich der heute in Graz stattfindenden Konferenz „Migrantin Macht Karriere“.
Kinderarmut in Lateinamerika: Junge Erwachsene und Kinder rutschen in die Kriminalität oder in den Drogenkonsum ab
Von RedaktionRedaktion Cultura Latina.- In einem Interview mit Wolfgang Martinek, Geschäftsführer der Organisation NPH Österreich (Nuestros Pequeños Hermanos) gab es die Möglichkeit, sich näher mit der Situation mittelloser und verwaister Kinder in Lateinamerika auseinanderzusetzen.
Am 2. November 2013 findet die Totentagsfeier der Latino Community im Weltmuseum Wien (Neue Burg 5, 1010 Viena) statt.
Zyklus des peruanischen Kinos “El Nobel en el Cine” im Cervantes Institut
Von RedaktionDie Botschaften von Peru und Bolivien sowie das Cervantes Institut Wien laden zum Zyklus des peruanischen Kinos “El Nobel en el Cine”, der vom Werk des Schriftstellers MARIO VARGAS LLOSA handelt.
Kinder machen mit beim "Mexikanischen Totenfest" im Weltmuseum
Von RedaktionKreativzentrum Papagayo lädt zum Kinder Workshop in Rahmen den Mexikanischen Totenfest 2013 ein. Event organisiert von der Kulturagentur Latinidade in Zusammenarbeit mit das Weltmuseum Wien.
Es ist wieder soweit. Heuer findet der "Dia de los Muertos - der Tag der Toten" in Wien bereits zum 5. Mal im WUK statt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mittelamerikanische Filmfestival (MAFF) vom 18. - 23.11.2013
Von RedaktionVom 18. - 23. November 2013 findet heuer bereits das "VI Mittelamerikanische Filmfestival" in Wien statt. Dieses Jahr werden 28 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus Costa Rica, Guatemala, Nicaragua, Panama und El Salvador gezeigt.
Theaterprojekt „Ausnahmezustand Mensch Sein“ mit SpielerInnen unterschiedlichster Herkunft
Von RedaktionUraufführung nach Shakespeares „Der Sturm“ auf großer Bühne – mit Unterstützung von Bank Austria und Karl Markovics.
„Theater für Alle!“ - Uraufführung nach Shakespeares „Der Sturm“ im April 2014.
Lateinamerikanische Gemeinschaft in Wien bittet zum 1. „Gastrolatino“ Treffen
Von RedaktionGastrolatino ist eine neue Attraktion in Wien, mit kulturellen Aktivitäten, an denen verschiedene Gruppen, Personen und kleine Unternehmen der lateinamerikanischen Gemeinschaft teilnehmen können.
Mehrsprachigkeit in der Rueda Rueda: Vorträge und Workshops für Eltern!
Von RedaktionIm Herbst-Winter 2013 gibt es ein neues Projekt des Vereins Großes Schiff: „Mehrsprachigkeit“, mit Unterstützung der MA 17, und es richtet sich an alle die Interesse am Thema haben.