Welttag des Buches: Das Cervantes Institut organisiert eine Hommage an den Poeten Juan Gelman
Von RedaktionDie Veranstaltung wird vom Schriftsteller Darley Rojas Castañeda moderiert
Laura Garrido Moreno. Jeden 23. April wird der Tag des Buches gefeiert, am selben Tag, als Cervantes und Shakespeare starben und auch andere großartige, weltbekannte Schriftsteller. Obschon Gabriel García Márquez nicht warten wollte und konnte und am vergangenen 17. April von uns gegangen ist. Auch Juan Gelman verstarb Anfang des Jahres. Immer gehen die Besten, könnte man meinen. Aber sicher ist, dass wir alle einmal gehen werden. Obwohl einige wunderbare Werke als Erbe hinterlassen, die die lateinamerikanische Literatur universell und einmalig erscheinen lassen.
Folklore und Literatur vereinen sich anlässlich eines Liederabends spanischer Musik der Sopranistin Lucía Castelló
Von RedaktionCelia Mara: Konzert in Bezug auf die vor 50 Jahren erfolgte Militärrevolution in Brasilien
Von RedaktionT.A.Tacer. Das war schon eine erstaunliche Veranstaltung der nicht all zu viele Besucher beiwohnten. Wer bis Dato mit dem Begriff Bastardsound nichts anfangen konnte der konnte es an diesem Abend erfahren. Das Celias Mara Konzert fand im Aera Wien am 1.4.2014 statt.
Sonia Montiel de Muhm. Das größte der Marchfeldschlösser befindet sich an der March nahe der Grenze zur Slowakei. An eine Geländekante gebaut ist es in seiner Pracht weithin sichtbar.
Festival „Latin Film Lounge“ präsentiert den brasilianischen Film Flores Raras
Von RedaktionFestival LATIN FILM LOUNGE präsentiert den Film „FLORES RARAS“ am Donnerstag, den 10.4. um 20:00 Uhr im Filmcasino. Im Rahmen des 25 Jubiläums des Filmcasino-Kinos.
2014 - Wahljahr in Bolivien: TSE wird einen Betreiber-Notar in Wien einstellen
Von RedaktionDas TSE wird die Registratur dieses Jahr nicht verlängern, die Staatsbürger müssen sich zu den bekannten Zeiten an der Registraturorten einfinden, so die Präsidentin des Oberste Wahlgerichts (Tribunal Supremo Electoral - TSE) von Bolivien, Wilma Velasco.
BUM Media Geschäftsführer Dino Šoše kritisiert neue Statistik-Broschüre des ÖIF
Von RedaktionFür den BUM Media Geschäftsführer sind die Erhebungen ein weiterer Beweis dafür, dass in Österreich eine falsche Integrationspolitik geführt wird.
Das könnte Sie auch interessieren:
„Chancen bei der Bildungs- und Berufswahl für Jugendliche mit Migrationshintergrund“
Von RedaktionDer Österreichische Integrationsfonds (ÖIF), die Wirtschaftskammer Wien und das Berufsinformationszentrum Wien laden Sie herzlich zu einer vierteiligen Veranstaltungsreihe direkt in das Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft – BiWi ein.
Das argentinische – brasilianische Duo Barembuem-Mesquita: der krönende Abschluß des Festivals 100% Singer-SongwriterInnen
Von RedaktionDie 6. Edition des Festivals “100 % Singer-Songwriterinnen” lädt zu seiner Abschlussgala, am 29. März 2014. Mit dem Duo bestehend aus der argentinischen Sängerin Paula Barembuem und dem brasilianischen Gitarristen Daniel Mesquita.
Die Feierlichkeiten beinhalteten eine Diskussionsrunde zum Thema „Ein neues Model der Integration“ unter der Teilnahme des Generalsekretärs von ALBA, Bernardo Àlvarez, dem Redakteur, Antropologen und Dokumentalist Leo Gabriel und der österreichische Ökonom Stephan Schulmeister.
Die Tanzgruppe Jeroky Paraguay: Guaranische Tradition in Österreich
Von Laura Garrido MorenoDie Tanzgruppe “Jeroky Paraguay” zeigt uns den traditionellen Tanz des Landes der Guaraní in seinem vollen Glanz.
Redewettbewerb „SAG’S MULTI!“: 90 mehrsprachige SchülerInnen aus ganz Österreich im Finale
Von Redaktion„Wenn es um die Mehrsprachigkeit junger Menschen in Österreich geht, dominieren noch immer Negativbilder die öffentliche Wahrnehmung.
Chancen bei der Bildungs- und Berufswahl für Jugendliche mit Migrationshintergrund
Von RedaktionErster Workshop am 26.02.2014: Die Berufswahl meines Kindes — eine schwere Entscheidung. Anmeldeschluss: 20.02.2014.