"this human world": International Human Rights Film Festival ab 4. Dezember
Von Redaktion4. bis 13. Dezember in Wien - 5 Kinos, 10 Festivaltage, über 80 Filme - Schwerpunkte zu Gefängnis, Syrien und queerer Pornografie.
Ethnomarketing-Agentur „brainworker“ gründet Business-Unit für „Ethnomedia“
Von Redaktionbrainworker, Österreichs erste Diversity- & Ethnomarketing-Agentur, lanciert unter dem Namen „Ethnomedia“ eine Media-Unit für zielgruppenspezifische Mediaplanung und Buchung in Community-Medien.
Das Projekt “Nachhilfe” für Migranten aus Lateinamerika setzt seinen Weg erfolgreich fort
Von RedaktionAußerdem wurde das Projekt von der österreichische Plattform “Respekt.net” mit großer Akzeptanz und positiver Wertschätzung anerkannt. Es wurde zu einem der 15 Besten des Jahres 2014 gekürt.
Weltmuseum Wien startet Kooperationsprojekt zur Rolle ethnographischer Museen in der heutigen Gesellschaft
Von RedaktionDas Weltmuseum Wien wird die Förderung des EU-Kooperationsprojektes SWICH (Sharing a World of Inclusion, Creativity and Heritage) aus dem Creative Europe Programme bekommen. Das Projekt wurde gemeinsam mit 20 weiteren Projekten aus insgesamt 74 Einreichungen ausgewählt und wird mit 2 Millionen Euro gefördert.
Fotoausstellung „Unfreiwillig Sesshaft“: Das Leben nach dem Wald in Paraguay
Von RedaktionEin ganzes Volk verliert seine Identität, hat keine Orientierung mehr. Alles was bisher gültig war, ist nun bedeutungslos. Es sucht nach der Betriebsanleitung für diese neue, globale Welt. Nur, es gibt keine.
Das könnte Sie auch interessieren:
Tourismus: Entdecken Sie Österreich mit einer Lateinamerikanerin!
Von RedaktionSonia ist seit mehr als 20 Jahren Guide. Geboren wurde sie „in der Mitte der Welt“, in den Bergen, den großen, andinischen Vulkanen Ecuadors, ihre Familie ist an den Illinizas und in Pichincha zu Hause und ihr Leben wurde von den Bergen geprägt. Auf den Spuren von Alexander von Humbolt und Reinhold Messner liebt sie die weißen Riesen, den Cotopaxi, den Chimborazo, den Tungurahua und sie wecken die Leidenschaft für´s Wandern und Radfahren.
Dramen und Komödien im „Zyklus des zeitgenössischen peruanischen Kinos“
Von RedaktionAm 4., 11., 25. November und am 2. Dezember präsentiert die peruanische Botschaft in Kooperation mit dem Cervantes Institut den „Zyklus zeitgenössischen peruanischen Kinos“.
Der lateinamerikanische und österreichische Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr zum 3. Mal statt
Von RedaktionDer lateinamerikanische Kulturverein „Churúm-Merú“ lädt alle an der weihnachtlichen, lateinamerikanischen Magie Interessierten ganz herzlich ein, um die Bräuche Lateinamerikas kennenzulernen. Dieses Jahr findet der „3. Weihnachtsmarkt aus Österreich und Lateinamerika“ vom 12. Dez. bis zum 14. Dez., jeweils von 10:00 bis 21:00 im „Don Bosco Haus“ statt.
Vom 2. bis zum 6. Februar 2015 wird "A la Rueda Rueda" in Kooperation mit dem Lateinamerika-Institut Wien eine Angebot für SchülerInnen durchführen.
Zusatzprogramm von „A la Rueda Rueda“: Exkursionen und Aktivitäten in der Natur
Von RedaktionInnerhalb eines Zusatzprogramms von A la Rueda Rueda wird für Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien einen Samstag im Monat Exkursionen und Aktivitäten in der Natur anbieten.
Preisverleihung „Wiener Mut“: Engagierte WienerInnen mit und ohne internationale Wurzeln ausgezeichnet
Von RedaktionWirtschaft für Integration, ORF Landesstudio Wien und Wiener Wirtschaft holten Vielfalt vor den Vorhang.