Verein NPH unterstützt Frauen in Lateinamerika durch Bildungsprogramme
Von RedaktionMädchen und Frauen aller Welt kämpfen weiter um ihre Rechte. Der Verein NPH (Nuestros Pequeños Hermanos) unterstützt sie in Lateinamerika.
Nun stehen sie fest: Die Top 3 aus allen Nominierungen für den MigAward 2015. Die Fachjury, bestehend aus ExpertInnen aus Medien, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft, hat sich für die besten Einreichungen aus allen Kategorien entschieden: Persönlichkeit des Jahres: Joana Adesuwa Reiterer, Gründerin des Vereins „Exit“, Mehmet Kocak, Etap Restaurant und Richard Schuberth, Schriftsteller.
Das verflixte 7. Jahr? Davon wird bestimmt keine Rede sein, wenn im KulturRaum Neruda im März 2015 das Festival 100% SINGER-SONGWRITERINNEN seine 7. Auflage erlebt. Von 6. bis 28. März 2015.
Es ist schön, Glück zu schenken: „Rote Nasen“ 20 Jahre Lächeln dorthin bringen, wo es schmerzt
Von Dr. Olga Sancha / Übersetzung Michael PuchnerMonica Culen, Gründerin und Präsidentin der Roten Nasen spricht in einem Interview über den Entstehungsprozess der Organisation und was ein Lächeln alles bewirken kann.
TRICKY WOMEN 2015 Internationales Animationsfilmfestival
Von RedaktionEröffnung am 11. März, 19 Uhr im Gartenbaukino! Ausstellungen im Bildraum 07 und in der Kro Art Contemporary.
Ein lateinamerikanischer Triumphator: Rubén Contreras Salazar, die Prophezeihung erfüllt sich von selbst
Von RedaktionRubén Contreras Salazar: Ich arbeite sehr hart und das ist der Unterschied und daher bin ich im Markt gewachsen. Mein Motiv war immer schon, das „Notwendige“ zu opfern, um meine Ziele zu erreichen“.
VHS Menschenrechtsreihe im März: “Rechte der Frau, die moderne Sklaverei und Menschenhandel”
Von RedaktionSeit vergangenen Oktober (bis kommenden Juni) findet die grosse VHS Menschenrechtsreihe mit vielen spannenden kostenlosen Diskussionen und Workshops zum Thema „Menschenrechte“ in der Wiener Volkshochschule statt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Der Welttag 2015 ist dem Thema „Universitätsstadt Wien“ gewidmet, passend zum Veranstaltungsort, der Universität Wien, die 2015 ihr 650-jähriges Bestehen feiert. Es werden kostenlose Führungen und Vorträge in der Universität und deren Außenbereich angeboten, dazu spezielle Programme für Kinder und Führungen in Fremdsprachen.
Theater auf Spanisch in Österreichisches Lateinamerika-Institut
Von RedaktionKindern und Jugendlichen von 7 bis 15 Jahren werden in diesem Theaterkurs auf abwechslungsreiche Art Grundkenntnisse in den Bereichen Schauspiel, Tanz und Gesang vermittelt. Der Kurs richtet sich sowohl an AnfängerInnen als auch an Fortgeschrittene. Ziel ist es den Kindern und Jugendlichen Raum zu geben, sich selbst und ihre Talente zu entdecken und dies zu fördern.
Internationales Musikfest im Rahmen der Wiener Festwochen 2015
Von RedaktionVenezolanische Künstler können an der Exposición Universal Expo Milano 2015 teilnehmen
Von RedaktionDie Venezolanische Botschaft in Wien lädt alle Künstler aus Venezuela, die in Österreich, der Slovakei und in Kroatien leben, ein, bei der Exposición Universal Expo Milano 2015 dabei zu sein.
Das beste Plakat für Zivilcourage und gegen Rassismus online abstimmen!
Von RedaktionMachen Sie mit! Stimmen Sie ab welches Plakat gegen Rassismus gewinnen soll. Onlinevoting auf www.das-buendnis.at/voting