IFOR Austria: Von Friedensverträgen und Bauernopfern. Internationale Schutzbegleitung in Kolumbien
Von RedaktionVortrag von Michaela Söllinger im C3 - Centrum für Internationale Entwicklung (Sensengasse 3, 1090 Wien). Am 19.04.2016 um 18:30 Uhr. Deutsch mit Übersetzung ins Spanische.
Drei junge Südtiroler Künstlerinnen bringen das Leben und Leiden Frida Kahlos als eindringlichen Theatermonolog auf die Bühne. „Frida Kahlo – Viva la Vida“ ist am 29. und 30. April im Spektakel Theater im 5. Wiener Bezirk zu sehen.
Als Singer- und Songwriterin stattet Gaby Moreno ihre englisch- und spanischsprachigen Songs mit einem liebenswerten Charme aus: Elegante Harmonien, unerwartete Klangfarben und eine schlichte Instrumentierung vereinen sich auf wunderbare Weise und sorgen auf ihren Konzerten für große Begeisterung.
Susanna Schulz: Guadalupe bis Guggenheim Kulturmanagement in Mexiko als Identitätsstifter
Von RedaktionText: Redaktion
Was haben Fiestas, die Virgen de Guadalupe und ein Kaktus mit Nationalstolz zu tun? Wann und warum feiern die Mexikaner besonders gerne? Und wie konnte ein kollektives Identitätsgefühl in einem Land entstehen, das seit Anbeginn durch unterschiedliche Kulturen und unzählige gewalttätige gesellschaftliche Umbrüche geprägt worden ist?
Open Air Kurzfilmfestival: Best of Barrierefreitag im Metro Kinokulturhaus
Von RedaktionUm das Warten auf die nächste Festivalausgabe (5.7.–26.8.2016) zu verkürzen, lädt das barrierefreie Kurzfilmfestival dotdotdot in Kooperation mit dem Filmarchiv Austria alle hörenden, gehörlosen und schwerhörigen Menschen gemeinsam zu einer langen Nacht des kurzen Films. Auf dem Programm stehen eine Reprise knisternder und komischer Kurzfilme der barriereFREItage des vergangenen Festivals und Filmgespräche mit den anwesenden RegisseurInnen. Alle Filme werden mit Untertitelung gezeigt (HoH, Deutsch bzw. Englisch), die Filmgespräche werden in Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) übersetzt.
Das könnte Sie auch interessieren:
„Live Music Now“ Österreich: Das letzte "Baby" von Lord Yehudi Menuhin
Von Redaktion"Live Music Now", eine gemeinnützige Organisation, deren Mitglieder ehrenamtlich arbeiten und auf Spenden angewiesen sind, laden zum «Yehudi Menuhin zum 100. Geburtstag» ein. In diesem Sinne haben wir Gabriela Haffner, Direktorin des „Live Music Now“ interviewt.
Treffen der lateinamerikanischen Ölförderländer abgesagt
Von RedaktionDas für Freitag geplante Treffen von Ölförderländern aus Lateinamerika, bei dem über Maßnahmen zur Stabilisierung des Ölpreises gesprochen werden sollte, ist abgesagt.
Kubanischer Botschafter in Österreich bittet die Zeitung KURIER um Gegendarstellung
Von RedaktionDer von Josef Votzi geschriebene Artikel über den Besuch des Bundespräsidenten Heinz Fischer in Kuba, veröffentlicht im KURIER am 4.3.2016, wirft keinen objektiven Blick auf das Kuba von früher und auch nicht auf das was heute wirklich ist, so der kubanische Botschafter in Österreich Juan Antonio Fernández, der den Kurier um das Recht auf Gegendarstellung bittet.
Das Kunsthistorische Museum feiert 2016 ein Jubiläum: vor 125 Jahren eröffnete Kaiser Franz Joseph das neu errichtete Museum an der Wiener Ringstraße.
Michael Linhart: „Kolumbien wichtiger Partner in Lateinamerika“
Von RedaktionUmsetzung der Restrukturierung des österreichischen Vertretungsnetzes durch Eröffnung der Österreichischen Botschaft Bogotá.