Ab heute Adventzauber: Wien erstrahlt in weihnachtlichem Glanz
Von RedaktionHeute offizielles Einschalten: 37 Wiener Einkaufsstraßen und Grätzel werden wunderschön beleuchtet. Insgesamt erstrahlen die Wiener Einkaufsstraßen heuer in 2,2 Mio. Lichtpunkten.
AKTIONSTAGE: FLUCHT – MIGRATION – DEMOKRATIE von 29.11. bis 2.12.2016 versuchen die derzeitige Lage anhand historischer und geografischer Vergleiche einzuordnen.
Ecuador tritt dem Handelsübereinkommen der EU mit Kolumbien und Peru bei
Von RedaktionBeitrittsprotokoll Ecuadors zum Handelsübereinkommen der EU mit Kolumbien und Peru am 11.11.2016 unterzeichnet, vorläufige Anwendung voraussichtlich ab 1.1.2017.
„Zeit zum Tanzen“: Tanz für alle Personen, besonders für Menschen im höheren Alter
Von RedaktionNiemals ist es zu spät zum Tanzen. Auch im höheren Alter hat man ganz viele Möglichkeiten sich auszudrücken, die mindestens genauso interessant sind, wie bei jüngeren Personen. Das Programm „Tanz die Toleranz“ und das Projekt „Tiempo de bailar“ (zu deutsch: Zeit zum Tanzen) machen es möglich, dass Erwachsene und Menschen im höheren Alter gemeinsam tänzerische Bewegungen genießen.
Text: Franziska Öllinger/Helmut Miklas | Foto: Helmut Miklas
Ein Feuerwerk bunter Lebensfreude und mitreißende Rhythmen mischten sich mit der Eleganz eines Traditionsballs in erstaunlicher Leichtigkeit. Das Wiener Rote Kreuz lud zu einem rauschenden Fest.
Das könnte Sie auch interessieren:
Von 12. bis 20. November gibt es wieder spannende Eindrücke aus fernen Ländern, lustige Erlebnisse in der Schule und Geschichten rund um das Schwerpunkt - Thema Familie zu sehen. Die besten Produktionen des internationalen Films für ein junges Publikum
entführen auf filmische Reisen nach Ecuador, Vietnam, in das verschneite Anatolien, nach Frankreich, in die Niederlande, nach Dänemark.
Am 11. November werden die Ballgäste auf eine schwungvolle Reise in das Wiener Rathaus eingeladen. Gemäß dem Motto "In 80 Bällen um die Welt - Wien trifft Brasilien" verzaubert der Wiener Rotkreuz Ball zum Auftakt der Ballsaison und zum Faschingsbeginn seine Gäste mit der Farbenpracht Brasiliens.
Am 26. November 2016 öffnet die größte lateinamerikanische Verbrauchermesse „Messe Lateinamerika“ zum zweiten Mal ihre Türen in Wiesbaden.
Ein Multimagazin, sechs bis neun Innenmagazine, vier Erscheinungstermine ab März 2017: Das ist KIOX – das neue urbane Gratis-Stadtmagazin aus der Schmiede des Wiener Medienunternehmens Bum Media. Geschäftsführer Dino Schosche: „Es gibt weltweit kein vergleichbares Format. Sie können es Print 2.0 nennen, wir nennen es KIOX.“
Die Büchereien Wien bieten vom 3. bis 18. November mehr als 90 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren. 16 Tage lang stehen bei freiem Eintritt Theater und Literatur im Fokus. Filme, Workshops, Musik und Spiele runden das internationale Festival ab.
5. Weihnachtsmarkt aus Lateinamerika und Österreich in Wien
Von RedaktionZum 5. Mal veranstaltet der Kulturverein Churúm-Merú den Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk aus Österreich und Lateinamerika.