Anmeldungen 2018 eröffnet! 7. Weihnachtsmarkt aus Lateinamerika und Österreich
Von RedaktionVon 7. bis 9.12.2018 veranstaltet der Kulturverein Churúm-Merú zum 7. Mal den Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk aus Österreich und Lateinamerika. Anmeldungen geöffnet!
11. Fest „Kulturen bitten zu Tisch“ am 24.05. anlässlich des UNESCO-Welttags
Von RedaktionAnlässlich des UNESCO-Welttags für interkulturellen Dialog und Entwicklung lädt das World Public Forum (WPF) in den Wiener Sigmund Freud Park zu „Kulturen bitten zu Tisch“ am 24. Mai 2018 von 16 Uhr bis 22 Uhr. Lateinamerikaner in Österreich sind dabei!
Der frühere guatemaltekische Präsident und aktuell Bürgermeister der Hauptstadt, Alvaro Arzú ist gestorben. Arzu hatte mit seiner Unterschrift unter einen Friedensvertrag 1996 einen Schlussstrich unter einen 36-jährigen Bürgerkrieg gezogen.
Klima ohne Grenzen: Ein Peruaner gegen einen deutschen Riesen
Von Andreas PruchaSaúl Luciano Lliuya lebt unterhalb des Palcacocha-Sees inmitten der peruanischen Anden. Durch die Erderwärmung schmelzen die Gletscher rasch ab und lassen den Wasserspiegel im See mehr und mehr ansteigen, wodurch ein Überlaufen und eine Überflutung der darunter gelegenen Stadt Huaraz droht.
Lange Nacht der Kirchen 2018
Von Eugenie Altenburg & Julia Strobl, austriaguidesDurch die „Lange Nacht der Kirchen“ kann man sich einfach treiben lassen, von einer geöffneten Kirchentüre zur nächsten, ins Gespräch kommen, Neues entdecken.
Donauinselfest 2018 feiert 35-jähriges Jubiläum mit Programm-Feuerwerk für jeden Geschmack
Von RedaktionDas Wiener Donauinselfest wird von der SPÖ Wien veranstaltet und ist das größte Open-Air-Festival in Europa mit freiem Eintritt. Von 22. bis 24. Juni 2018 wird es ein hochkarätiges Musik-, Action- und Fun-Programm bieten.
Das große Finale „Sprachmania 2018“ am 6. April in der Wirtschaftskammer Österreich
Von Andreas PruchaDas könnte Sie auch interessieren:
Die Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, Dr. Sabine Haag, erzählt uns in einem persönlichen Gespräch über eines der größten und bedeutendsten Museen der Welt.
Jahrestagung der Österreichischen Lateinamerika-Forschung
Von RedaktionDie Jahrestagung der Österreichischen Lateinamerikaforschung ist eine interdisziplinäre Veranstaltung, bei der sowohl etablierte ForscherInnen als auch NachwuchswissenschafterInnen aktuelle Arbeiten zu Lateinamerika vorstellen und diskutieren.
Special enthüllt bisher unbekannte Dimensionen der antiken Maya-Zivilisation
Von RedaktionVermessung des guatemalischen Dschungels bringt unbekannte Städte sowie über 60.000 bisher unentdeckte künstliche Strukturen zum Vorschein. Neue Technologie beweist, dass die Maya-Zivilisation weiter verbreitet war, als bisher angenommen.
Veranstaltungen zum Gedenken an den „Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland“
Von RedaktionHier finden Sie Veranstaltungen – von der Mexikanischen Botschaft sowie von der Mexikanischen Community in Österreich organisiert– im Gedenken an ein bedeutendes Kapitel der Geschichte Mexikos und Österreichs: Der historische Protest des mexikanischen Diplomaten Isidro Fabela beim Völkerbund gegen den Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland im 1938.
Carla Natascha öffnet mit ihrer neuen CD „Tierra Linda“ („Schönes Land“) neue Türen
Von Redaktion & María Taramona | Übersetzung: Soraya SahliWOW! Die lateinamerikanische Sängerin Carla Natascha zeigte sich gestern, in der Präsentation ihrer neuen CD, mit einer erstaunlichen Reife auf der Bühne. Wir sahen die Künstlerin, die sich selbst bei jedem Auftritt immer wieder aufs Neue übertrifft, aufblühen.
80 Jahre nach Mexikos Protest gegen die Anschluss Österreichs durch Nazi-Deutschland
Von Rafael Donnadio | Übersetzung: Hermann KlosiusNach der Annexion im März 1938 hatte Österreich aufgehört, als souveräner Staat zu existieren. Als einziges Land der Welt legte Mexiko durch Gesandten Isidro Fabela, seinen Vertreter beim Völkerbund in Genf, gegen den "Anschluss" Österreichs an Hitler-Deutschland offiziellen Protest ein.