Für Zivilcourage und gegen Rassismus: Wien startet Plakatwettbewerb
Von RedaktionEin weiteres Mal kehrt die jährliche “Noche Argentina” mit alter und neuer und immerwährender Musik zurück
Von RedaktionEin weiteres Mal kehrt die jährliche “Noche Argentina” mit alter und neuer und immerwährender Musik zurück
Wirtschaft für Integration und Raiffeisen-Privatkundenbank sammeln 1.550 Euro für Wiener Volksbildungsfonds
Von RedaktionEine Venezolanerin und ein Mexikaner unter den 50 erfolgreichsten Österreichischen Unternehmern mit Migrationshintergrund
Von RedaktionDas Ministerium für Integration, der Österreichische Integrationsfonds, die Wirtschaftskammer Wien und die Industriellenvereinigung präsentierten am 10. Dezember in der Wirtschaftskammer Wien das Buch „50 Unternehmerisch erfolgreiche ZuwanderInnen und ihre Erfolgstipps”. María Taramona de Rodríguez und Rubén Contreras Salazar sind unter diesen 50 erfolgreichen Unternehmern.
Sportminister Klug: "IOC-Agenda 2020 ist dringend notwendige Neuorientierung"
Von RedaktionZentrale Forderungen wie Nachhaltigkeit und mehr Transparenz berücksichtigt - weitere Schritte müssen folgen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Der Wiener Verein all inclusive hat mit seinem Kurzfilm "Finde den Fehler!" den Deutschen Menschenrechts -Filmpreis gewonnen.
Lateinamerikanische Juwelierskunst – einzigartiger und moderner Stil der herausragenden Künstlerin Rita García
Von RedaktionDie österreichisch – lateinamerikanische Schmuckdesignerin Rita García gewährt uns einen kurzen Einblick in ihre magische Welt der exklusiven und wunderbaren Edelsteine. “Cultura Latina” pusht die lateinamerikanische Kunst!
Vereinte Nationen (UNWG) Basar UNO 2014: Weltweite Solidarität für das Lächeln der Kinder
Von RedaktionAm Samstag, dem 29. November, fand der 46. Basar der Vereinten Nationen im Vienna International Center statt.
Das Internationale Filmfestival this human world geht nach dem enormen Publikumszuspruch des letzten Jahres heuer in die siebente Runde. Einzigartige Filme nach Wien zu holen und die Augen zu öffnen für das soziale und gesellschaftspolitische Geschehen ist auch 2014 die Devise von this human world.
Ein Drittel der Frauen weltweit sind laut Studien der Weltgesundheitsorganisation WHO Opfer häuslicher Gewalt. Zwischen 100 und 140 Millionen Frauen seien von Genitalverstümmelung betroffen, und rund 70 Millionen würden verheiratet, bevor sie 18 Jahre alt seien – oft gegen ihren Willen, hieß es in der am Freitag von der WHO veröffentlichten Untersuchungsreihe.
Gratis Portugiesisch-Schnupperstunde für AnfängerInnen
Von RedaktionWer will Portugiesisch lernen? Am Montag, 1. Dezember von 18:00 bis 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit ein bisschen dieser schönen Sprache zu begreifen!