Internationales Literaturfestival "Erich Fried Tage": Spanische Schriftsteller Javier Sebastián wird dabei sein
Von RedaktionUnter dem Titel "Facts and Fiction" bringen die Erich Fried Tage vom 6. bis 11. Oktober 2015 nahezu 30 AutorInnen, FilmemacherInnen, Graphic Novel KünstlerInnen und Dokumentarfotografen in das Literaturhaus Wien, um die unterschiedlichsten Formen der literarischen Reportage zu präsentieren. Die stark internationale Ausrichtung des Festivals ermöglicht Österreichpremieren von Kulturschaffenden, die persönlich zu erleben sind, wie der spanische Schriftsteller und Romanautor Javier Sebastián.
Vortragsreihe mit Genetiker Markus Hengstschläger: „Wie manage ich (m)ein Talent“
Von RedaktionIm Rahmen des Europäischen Tags der Sprachen veranstaltet WIFI österreichweit Vortragsreihe mit Genetiker Markus Hengstschläger zum Thema „Wie manage ich (m)ein Talent“.
Jedes Jahr am 26. September feiert Europa die Mehrsprachigkeit. Zahlreiche Kulturinstitute beteiligen sich am Europäischen Tag der Sprachen. Doch worum geht es dabei eigentlich?
Am Samstag, den 3. Oktober 2015, findet die nächste „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 16. Mal initiiert der ORF die Kulturveranstaltung. Museen und Galerien öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 bis 01.00 Uhr Früh.
Zum 14. Mal findet heuer bereits die große Buch- und Leseförderungsaktion „Eine Stadt. Ein Buch.“ statt, bei der seit 2002 jedes Jahr ein Autor bzw. ein Buch in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt wird. Das heurige Gratisbuch ist Jostein Gaarder - „Sofies Welt“ ab 25. November.
Das könnte Sie auch interessieren:
„A Laberl fürs Leiberl": Ein Zeichen gegen Rassismus, Homophobie und Sexismus
Von Redaktion“Von Panamá in die Welt” feierliche Verabschiedung von Gloria Young als Präsidentin des GRULAC
Von RedaktionAnlässlich der Übergabe der Präsidentschaft der Grupo Regional de América Latina y el Caribe der Vereinten Nationen, Wien (GRULAC) durch die Botschafterin Panamás Gloria Young, fand vergangenen Freitag, dem 7. August das Konzert „Von Panamá in die Welt“ statt.
Integrationsbericht unterstreicht WKÖ-Position: Ohne internationale Talente keine Wettbewerbsfähigkeit
Von RedaktionGeneralsekretärin Hochhauser: Unterstützen mit „Mentoring für MigrantInnen“ Integration und Internationalisierung der Wirtschaft – im Herbst Schwerpunkt syrische Flüchtlinge.
Deutsch im Park 2015: Gratis Erwachsenenbildung im öffentlichen Raum
Von RedaktionDie VHS (Wiener Volkshochschulen) bieten diesem Sommer wieder kostenlose Deutschkurse in vier Wiener Parks an.
Mit einer Rede von BM Dr. Josef Ostermayer und! einer mitreißenden Performance von Choreografin Doris Uhlich und ihrem 20-köpfigen Cast wurde gestern Abend den 14. Juli, das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival 2015 vor mehr als 4.000 BesucherInnen im MuseumsQuartier feierlich eröffnet. Als Moderator des Abends wirkte!der bekennende ImPulsTanz-Fan Dirk Stermann, der auch das Finale des Festivals bestreiten wird.