Internationaler Frauentag: NPH fördert gezielt Mädchen und Frauen in Lateinamerika
Von RedaktionSeit 1975 feiern die Vereinten Nationen jedes Jahr am 8. März den Internationalen Frauentag, an dem für die Gleichstellung der Geschlechter mobilisiert wird. 2015 wurde im Rahmen der Sustainable Development Goals festgelegt, dass jegliche Form der Diskriminierung von Frauen bis 2030 eliminiert werden soll. Besonders in Lateinamerika und der Karibik gibt es noch viel zu tun, damit dieses Ziel erreicht werden kann.
Heute fiel in der Arena21 im Wiener Museumsquartier der offizielle Startschuss der „Tage der Bildung“, der neuen Veranstaltungsreihe aus dem Haus Bum Media.
55% der Österreicher halten Einsatz von Waffen beim Grenzschutz für gerechtfertigt
Von RedaktionMädchen von 11 bis 16 Jahren haben beim Wiener Töchtertag am 28. April 2016 die Gelegenheit, ein Wiener Unternehmen zu besuchen.
Das könnte Sie auch interessieren:
IV. SESSION WORK FESTIVAL: „Jazz and Music from and for today“
Von RedaktionDie 6. Personale der FrauenFilmTage widmen wir der vielseitigen Kamerafrau Eva Testor. In der Woche vom 25.2. bis 4.3.2016 zeigen wir an drei Abenden ausgewählte Filme aus ihrem Oeuvre zu den Schwerpunkten Ausbildung, Kino und Fernsehen.
Österreichs Bevölkerung wächst weiter – 14,6 % sind AusländerInnen
Von Redaktion32. Jahrestagung der österreichischen Lateinamerika-Forschung
Von RedaktionBei der Jahrestagung der österreichischen Lateinamerikaforschung stellen sowohl etablierte WissenschaftlerInnen als auch NachwuchswissenschaftlerInnen aktuelle Forschungen zu Lateinamerika vor und treten miteinander in interdisziplinären Dialog. Die Tagung findet seit 1985 im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in Strobl am Wolfgangsee statt. Heuer von 29. April bis 1. Mai 2016.
In Argentinien startete El Clan noch vor seiner Premiere in Venedig und spielte sofort einen Besucherrekord ein. In die österreichischen Kinos ab 4.3.2016.
Die Drama-Komödie Truman (Argentinien, Spanien 2015) startet am 26.2. in die österreichischen Kinos.