LATIN AMERICA DAY 2023: Export- und Investitionsfinanzierung
Von RedaktionLateinamerika als Zukunftsmarkt spielt in Zeiten erhöhter geopolitischer Verwerfungen eine immer wichtigere Rolle und zeigt sich von diesen Entwicklungen bisher unbeeindruckt! Beim Latin America Day 2023 betonten Christoph Robertson, Markus Hoskovec, Nikolaus Somogyi, Alexander Schwab und Bernhard Bös die Chancen und Herausforderungen in dieser Region.
Sigrid Stagls: Aufruf zur Nachhaltigkeit und Dringlichkeit des Handelns gegen den Klimawandel
Von RedaktionSigrid Stagl, Expertin für Umweltökonomie und Nachhaltigkeit, war eine der sechs Referent:innen bei der Veranstaltung "Zukunftstag der Wiener Wirtschaft". In ihrer Rede Zukunftsfähiges Wirtschaften: Chancen nutzen und Barrieren überwinden erklärte sie die wichtige Rolle von Unternehmen innerhalb einer sozial-ökologischen Transformation. Sie sagte, dass Unternehmen in verschiedenen Funktionen als Innovator:innen, Arbeitgeber:innen, Lobbyist:innen und Mitglieder der Gesellschaft agieren und somit einen maßgeblichen Einfluss auf den Erfolg dieser Transformation haben. Ihre Präsentation beleuchtete, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen und zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen können.
Richard David Precht: Die Drei Großen Revolutionen unserer Zeit
Von RedaktionDer deutsche Schriftsteller, Germanist, Philosoph, Publizist und Moderator Richard David Precht schloss die Vortragsreihe "Zukunftstag der Wiener Wirtschaft 2023" der Wirtschaftskammer Wien am 15. September mit seinem Vortrag "Freiheit für alle. Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten. Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und warum eigentlich?".
Am 15. September fand der Zukunftstag der Wiener Wirtschaft 2023 in der Messe Wien - Halle D, statt. Das Event versammelte über 2.000 Wiener Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich mit den entscheidenden Herausforderungen und Chancen auseinanderzusetzen, die die Zukunft bereithält. Eröffnet wurde die Veranstaltung von der WKO-Vizepräsidentin Kasia Greco.
Das 11. Brasilianische Kulturfestival: Ein Blick in die Zukunft der afro-brasilianischen Kultur
Von RedaktionDas Brasilianische Kulturfestival 2023 findet am 17.09., im Weltmuseum Wien statt und verspricht eine faszinierende Reise in die Welt der brasilianischen Kultur mit einem Blick in die Zukunft. Das diesjährige Motto "Zukunft" konzentriert sich besonders auf die afro-brasilianische Kultur und bietet den Besuchern eine vielfältige und inspirierende Erfahrung.
Fürstlicher Branchentreff Allgemeiner Handel 2023 im Gartenpalais Liechtenstein mit Gernot Kulis
Von Maria TaramonaNach einer dreijährigen Unterbrechung aufgrund der Pandemie wurde das Branchentreff Allgemeiner Handel in großem Stil nachgeholt. Die Gäste erlebten einen glanzvollen Abend im majestätischen Gartenpalais Liechtenstein, das von einer exquisiten Kunstsammlung und einem humorvollen Auftritt von Gernot Kulis gekrönt wurde. Der Zusammenhalt der Unternehmer und die Bedeutung der Nachhaltigkeit standen im Mittelpunkt der Veranstaltung, die mit einem luxuriösen Galadinner abgerundet wurde."
Kulturfestival „1st Vienna ArtPark“ im Wiener Hermann-Gmeiner-Park
Von RedaktionHeute, am 9. September 2023, erstrahlt der Hermann Gmeiner Park in Wien (Börseplatz 1, 1010 Wien) von 12 bis 18 Uhr im Glanz des Kulturfestivals 1st Vienna ArtPark. Dieses einzigartige Ereignis verspricht den Besucher:innen eine breite Palette an kulturellen Erlebnissen, darunter faszinierende Kunstausstellungen, einen kreativen Bereich für Kinder und mitreißende Live-Auftritte von Künstlern aus verschiedenen Ländern. Das Festival setzt sich für künstlerische Vielfalt und Integration ein und heißt alle Kunstinteressierten herzlich willkommen. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Entstehungsgeschichte des Festivals und seine Initiator:innen.
PaN-Gartenfest 2023 in die Blumengärten Hirschstetten
Von RedaktionAm 1. September 2023 lud der Dachverband aller österreichisch-ausländischen Gesellschaften – PaN, herzlich zum beliebten Gartenfest in den herrlichen Blumengärten Hirschstetten ein. Etwa 150 Repräsentantinnen und Repräsentanten der bilateralen Freundschaftsgesellschaften erwarteten eine sommerliche Veranstaltung voller kulinarischer Köstlichkeiten und die Gelegenheit in der einladenden Atmosphäre des historischen Bauernhofes zu netzwerken.
An den Grenzen des Sichtbaren: Fotoausstellung am Oberleiserberg
Von RedaktionDie Frage nach den Grenzen des Sichtbaren hat den Fotoclub Ernstbrunn auf eine faszinierende Reise geführt. Die Antworten auf diese Frage werden nun in Form eindrucksvoller, großformatiger Bilder in einer Fotoausstellung präsentiert, die im Freien und in unmittelbarer Nähe zur Aussichtswarte am Oberleiserberg stattfindet. Zusätzlich wird jedes Foto von einem inspirierenden Text begleitet, der die Ausstellung zu einem visuellen und emotionalen Genuss macht.
Ein erster Einblick auf das Programm der Viennale 2023
Von Stefan GalvánAm Donnerstag, den 24.August, gabEva Sangiorgi, die Direktorin der Viennale (V'23), einen Vorgeschmack auf das aufregende Filmprogramm im Herbst 2023.
Die Viennale ist das Internationale Filmfestival von Wien, das eine vielfältige Auswahl von Filmen aus der ganzen Welt präsentiert, darunter Werke aufstrebender und etablierter Regisseure. Die Viennale ist bekannt für ihren Fokus auf Filme, die Konventionen herausfordern, neue Erzählformen erkunden und relevante Themen auf kreative Weise behandeln.
„Große Meister – große Talente“ Sommerkonzert 2023 des Dachverbands PaN
Von RedaktionAm Abend des 20. August 2023 fand im prachtvollen Ambiente des Palais Hansen Kempinski in Wien ein außergewöhnliches Sommerkonzert unter dem Titel „Große Meister – große Talente“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Dachverband aller österreichisch-ausländischen Gesellschaften – PaN organisiert.
Das Kammerorchester Camerata Prima Wien, unter der philharmonischen Leitung von Dirigent Harald Krumpöck, verzauberte das Publikum mit einem großartigen musikalischen Repertoire. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft der Wiener Philharmoniker und setzte einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderung junger Talente und die Bewahrung musikalischer Traditionen.
„Festival Calle Libre 2023“: Zehn Jahre der Transformation
Von RedaktionDas Calle Libre Festival (27.07. - 05.08.) feiert sein zehnjähriges Bestehen unter dem Motto "DIEZ. Years of Transformation". Ein Jahrzehnt voller künstlerischer Entwicklung und Veränderung wird gefeiert. Der international tätige österreichische Künstler Johann Rumpf besuchte gemeinsam mit dem Team von TV21AUSTRIA einige Werke, um sich künstlerisch mit ihnen auseinanderzusetzen.