Soul-Legende Bobby Womack & großartig Soul-Funk Gitarrist Shuggie Otis im Jazz Fest Wien 2013
Von RedaktionVon Harald Justin. Soul-Legende und Rolling Stones-Kumpel Bobby Womack, einer der grandiosesten Stimmen des Soul, verstärkt das Line-Up des Festivals mit einem Konzert am 3. Juli in der Wiener Staatsoper. Mit ihm und Eric Burdon, Charles Bradley, Paolo Conte, Bobby McFerrin und Bryan Ferry präsentiert sich das Jazz Fest Wien 2013 auch als ein Festival der starken männlichen Stimmen.
Am Montag, 6. Mai 2013 im Rahmen der „3. Wiener Integrationswoche“ findet den Wiener Wirtschaft „2. Tag der Vielfalt“ mit kostenlosen Vorträge, Workshops in verschiedenen Sprachen und mit einem Netzwerkabend im Forum Ein-Personen-Unternehmen - Wirtschaftskammer Wien (Operngasse 17 – 21, 6. Stock, 1040 Wien) statt.
Am 23. April von 18 bis 21 Uhr wird der Welttag des Buches 2013 gefeiert, an dem sich auch die Bibliothek des InstItuto Cervantes beteiligt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Exilantin Dina Meza ruft zu internationaler Aufmerksamkeit auf
Von RedaktionAm 17. April nahm die Journalistin und Aktivistin Dina Meza aus Honduras als spezielle Eingeladene an der Informationsveranstaltung „Honduras – ein Land im Ausverkauf“ im Konferenzsaal des AA (Afro-Asiatisches-Institut) in Wien teil.
„Jaleo“ Verein zur Förderung der Flamencokultur präsentiert den Flamencosommer
Von RedaktionDieses Jahr tut sich sehr viel in Sachen Flamenco im "Vierländereck". Die großartigste Neuigkeit ist, dass die Profesora Rachel Lynn Bowman nach Vorarlberg zieht und ab September im Jaleo (Verein zur Förderung der Flamencokultur in Lustenau, Österreich) regelmäßigen wöchentlichen Unterricht gibt.
„Kulturen bitten zu Tisch“ am 29.05. anlässlich des UNESCO-Welttags
Von RedaktionAnlässlich des UNESCO-Welttags für interkulturellen Dialog und Entwicklung lädt das World Public Forum (WPF) in den Wiener Sigmund Freud Park zu „Kulturen bitten zu Tisch“. Aufgrund des Schlechtwetters wird die Veranstaltung "Kulturen bitten zu Tisch" vom 23.05. auf Mittwoch, den 29.05.2013 verschoben.
Von T.A. Tacer. Eine Reise zwischen Cumbia bis Bolero stand geschrieben, also hab ich mir gedacht das höre ich mir an.
Ich habe recherchiert, Cumbia ist eigentlich ein Tanz aus der spanischen Kolonialzeit Lateinamerikas. Der Name kommt von dem Wort „cumbé“, einem populären afrikanischen Tanz aus der Region von Batá in Guinea.