Internationaler Wettbewerb der Quinua um bei der “Ruta Inka 2013” teilzunehmen
Von“Ruta Inka 2013” – Rumbo durch Amazoninien durch "los cuatro suyos"!. Das Ministerium für landwirtschaftliche Entwicklung und Boden in Bolivien lädt gemeinsam mit der bolivianischen Botschaft in Wien zur Teilnahme am Wettbewerb “Ruta Inka 2013” im Rahmen des Internationalen Jahres der Quinua – 2013.
Deutschkenntnisse sind zweifellos ein grundlegender Schlüssel für den Zugang zu Bildung und Arbeitsmarkt, für gesellschaftliche Teilhabe und damit für Integration.
Beatrice Achaleke beschreibt ihr Erfolgsrezept Vielfalt und dessen Herausforderungen und führt die LeserInnen anhand ihrer Lebensstationen in Afrika und Europa zu einem erweiterten wie punktgenauen Vielfalts-Verständnis.
Am Faschingsmontag feiert das Wiener Konzerthaus das Faschingsende wieder mit einem Kostümball im Latino-Stil.
Für dieses besondere Konzert ist es gelungen, Francisco Contreras "El Nino de Elche" zu gewinnen. In der Sargfabrik am 3.2.2013 um 19.30 Uhr.
Das könnte Sie auch interessieren:
Anlässlich des jährlich weltweit stattfindenden Welttages der Fremdenführer, bieten die AustriaGuides auch kostenlose Führungen in Niederösterreich an.
CHE SUDAKA beginnen das neue Jahr mit ihrer schon traditionellen Europa-Tour (die Daten am Ende der Email), welche sie diesmal in 22 Städte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Ungarn und Serbien führt, wo sie zum Internationalen Film und Musik Festival von Emir Kusturica eingeladen sind, den sie bei einem Festival in Paris kennen lernten.
Die kolumbianische Gemeinschaft in Wien feierte Weihnachten an diesem 17.12.2012 mit einer sehr netten “Novena der Aguinaldos” und multikulturellen Weihnachtsliedern.
Erster österreichisch-iberoamerikanische Weihnachtsmarkt
Von Redaktion*Ein Weihnachtsmarkt geschmückt mit multikultureller Integration! Veranstaltet vom Kultur-Verein „Churúm Merú“.Der Kultur-Verein „Churúm Merú“ feierte sein zweijähriges Bestehen mit dem ersten östereichisch-iberoamerikanischen Weihnachtsmarkt, der unter dem Motto „Handwerk ist Kunst“ im Lateinamerika-Institut Wien (LAI) stattfand.
UNWG Festival-Bazaar 2012
Mit der Teilnahme von mehr als 57 Ländern und der Hilfe von verschiedenen Organisationen, Botschaften und privaten Unternehmen, fand vergangenen Samstag, dem 1.12.2012 im Austria Center Vienna vor versammeltem Publikum das “UNWG International Festival-Bazaar 2012” statt.