
Redaktion
5x2 Karten für das Concierto "Gisela João & Mísia" im Festspielhaus St. Pölten
Wir verlosen 5x2 Freikarten für das Konzert von ‘Gisela João & Mísia’ am Fr. 16.02.2018 im Festspielhaus St. Pölten.
Latin Film Lounge Premiere: Señora Teresas Aufbruch in ein neues Leben
Filmcasino und Latinidade präsentieren eine weitere "Latin Film Lounge" Premiere des argentinischen Films "La novia del desierto".
Mexikanische Filmreihe im Instituto Cervantes in Wien
Anlässlich der Veröffentlichung des Buches Crónica de un encuentro. El cine mexicano en España, 1933-1948 (Ü: Chronik einer Begegnung. Das mexikanische Kino in Spanien, 1933-1948), präsentieren das Instituto Cervantes und das Zentrum für mexikanische Studien UNAM-Spanien eine Reihe von mexikanischen Filmen.
2. Didaktisches LehrerInnentreffen Kreative Vorschläge für den Unterricht von Spanisch als Fremdsprache
Das Cervantes Institut lädt zum 2. Didaktische LehrerInnentreffen in Wien ein. Am 23. und 24. Februar 2018 findet die Veranstaltung statt, mit Seminaren und Workshops, die verschiedenen Aspekten des Unterrichts von Spanisch als Fremdsprache von einem kreativen Ansatz behandeln.
Internationales Literaturfestival "Erich Fried Tage 2017" in Wien
Das Internationale Literaturfestival Erich Fried Tage 2017 findet von 28. November bis 3. Dezember 2017 im Literaturhaus Wien und im Filmcasino unter dem Motto „Ach! Reden über die Liebe“ mit internationalen Gästen aus den Sparten Literatur, Graphic Novel, Musik und Film statt. Der Erich Fried Preis 2017 geht an Teresa Präauer.
CulturaLatina & Österreichische Kultur - Ausgabe 5
Die neue Ausgabe von CulturaLatina & Österreichische Kultur, dem deutsch-spanischen Kultur-Magazin Österreichs ist da mit vielen interessanten Themen.
Fantomas gegen die Angst und das Vergessen
Im November präsentieren die Künstler*innen Gin Müller, Jan Machacek, Miriam Balderas, Kaveh Parmas und Edwarda Gurrola im brut im Theater Hamakom den zweiten Teil von FANTOMAS MONSTER. Die Serie thematisiert und reflektiert die Erfahrungen von Künstler*innen und Aktivist*innen mit realem Staatsterror, Widerstand und Flucht, erzählt aber auch humorvoll über mutige Rebellion, Funken von Hoffnung und die Notwendigkeit menschlicher Superheld*innen.
Klassische- und Volksmusik aus Lateinamerika im Bank Austria Salon Wien
Der Verein Trébol zur Förderung der Entwicklung und des künstlerisch-kulturellen Austausches zwischen Lateinamerika und Europa präsentiert die Konzertreihe „Winter Konzerte“. Am 14.11.2017, 29.11.2017, 5.12.2017 und 24.01.2018.
Die Magie Perus präsentiert von Renate Kogler & Franz Marx in Wien
In einer einzigartigen Komposition aus professioneller Reisefotografie, Reportage und Livemusik präsentieren Renate Kogler & Franz Marx die Magie Perus. Diese Multimedia-Show wird ihre Sinne am Do. 1. Februar 2018 betören.
Kein anderes lateinamerikanisches Land besitzt so unterschiedliche Landschaften wie Peru. Die Palette der geografischen Gegensätze reicht von der wüstenhaften Küste, die vom kalten, fischreichen Humboldtstrom geprägt ist, zu den nahen, bis in fast 6800 m Höhe ragenden Andengipfeln, den endlosen Weiten des rauen Altiplano bis hinab ins feuchtheiße Tiefland des Amazonasbeckens, das zwei Drittel der Landfläche Perus bedeckt.
Die Anden sind nicht nur das längste Gebirge der Welt, sondern wahrscheinlich auch das schönste Hochgebirge der Tropen. Die majestätisch, steil in den Himmel emporragenden Berge der Cordillera Huayhuash und Cordillera Blanca ziehen seit jeher Bergsteiger, Wanderer und Fotografen in ihren Bann. Sie bieten einzigartige Fotomotive, wie den Alpamayo, 1966 zum schönsten Berg der Welt gewählt, inmitten einer atemberaubenden Kulisse.
Der Norden Perus bietet eine Fülle an faszinierenden Ausgrabungsstätten aus der Prä-Inka-Zeit. Zeugnisse vergangener Hochkulturen in scheinbar lebensfeindlichen Landschaften. Aufgrund der neuesten, sensationellen archäologischen Funde müssen wir unser Bild der amerikanischen Geschichte verändern.

Ein Land, das 84 der weltweit über 100 Mikroklimata beherbergt, besitzt eine ungeheure Vielfalt an natürlichen Ressourcen. Mehr als 3000 Sorten von Kartoffel und Mais, über 600 Obst- und Tomatensorten und unzählige Fischarten - allein im Einzugsgebiet des Amazonas gibt es über 2500. Peru gehört zu den 10 Ländern mit der weltweit höchsten Artenvielfalt.
Es erwartet Sie eine eindrucksvolle Mischung aus Natur, Kultur und Musik. Ein unvergleichlicher Genuss, wie immer live präsentiert, mit professionellem Soundtrack und Livemusik.
Ort: Wien, Festsaal des Alpenvereins Edelweiß , Walfischgasse 12, 1010. Weitere Infos: www.renate-franz.at

Día de los Muertos – Tag der Toten mit Gitti Rattay
Der "Día de los Muertos", der Tag der Toten, eine Tradition aus Mexiko, ist ebenso eine Hommage an all die Menschen, die schon gestorben sind, als auch an das Leben selbst. Jeder der zu dieser Zeit schon einmal in Mexiko war oder auch nur Bilder davon gesehen hat, weiß dass es ein farbenfrohes und fröhliches Fest ist: Bunt verzierte Schokoladentotenköpfe, duftende Blumen und lustige Pappmachee-Skelette schmücken das Straßenbild. Der Tod wird gefeiert!