
Redaktion
Brasilien glänzt in Wien mit dem 9. Brasilianischen Kulturfestival
Die neunte Ausgabe des Wiener brasilianischen Kulturfestivals "Os Brasis" feierte am Sonntag, 30. Januar, im Weltmuseum ihren Abschlusstag. Die Veranstaltung bot ein buntes, lebendiges und lehrreiches Programm, das vom Papagaio Verein und ihren Organisatoren Vanessa Noronha Tölle und Michael Tölle erfolgreich präsentiert wurde. Die brasilianische Community in Österreich ist stark vertreten und ihre Kultur wird von Österreichern gut angenommen und geliebt.
V. Rezeptwettbewerb „CocinaLatina“
Der Rezeptwettbewerb „COCINALATINA“ findet zum fünften Mal statt und ist eine Initiative des Magazins CulturaLatina in Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern und Sponsoren, mit dem Ziel, die Kreativität hervorzuheben und die Integration durch die Kochkunst zu fördern. Schicken Sie uns Ihr kreativstes, einfachstes, wirtschaftlichstes und leckerstes Rezept. Einsendeschluss für Ihr Rezept: Freitag, 11.02.2022, 23.59 Uhr. Machen Sie mit und haben Sie Spaß beim Gewinnen! Kategorie: DESSERT.
Wiedereröffnung des Unteren Belvedere: „Dalí – Freud. Eine Obsession“ Surrealismus und Psychoanalyse
Hatten Sie jemals eine Obsession? Ein Gefühl, das im Widerspruch zum bewussten Denken steht und trotz aller Bemühungen, es loszuwerden, bestehen bleibt. Ein dominanter Gedanke, der Sie mit Angst verfolgt. Dies war der Fall bei dem Künstler und größten Vertreter des Surrealismus, Salvador Dalí. Er war besessen davon, Sigmund Freud, den Vater der Psychoanalyse, zu treffen und das Untere Belvedere zeigt uns die Beweise dieser Geschichte ab 28. Januar - dem Tag seiner Wiedereröffnung - bis 29. Mai.
Literarischer Adventskalender 2021 von CulturaLatina
Poesie-Liebhaber aufgepasst! Dieser "Literarische Adventskalender" des österreichisch-lateinamerikanischen Magazins CULTURALATINA entführt Sie in die feinste Manifestation von Worten, Gefühlen, Emotionen und Reflexionen, die man über die Liebe, das Leben, die Umwelt oder Weihnachten ausdrücken kann. Prosa und Verse aus Wien und anderen Teilen der spanischsprachigen Welt, gelesen von bedeutenden Persönlichkeiten in Österreich.
Frohe Weihnachten und es lebe die Poesie!
Silvesterbräuche in Österreich
Bleigießen macht man in Österreich zu Silvester….aber was genau ist das?
Lesen Sie Ihre Zeitschrift CulturaLatina immer und überall - jetzt auch digital!
CulturaLatina, das spanisch- und deutschsprachige Magazin der lateinamerikanischen Community in Österreich, informiert seit 2010 über Aktuelles, Kultur, Politik, Wissenschaft, Tourismus, Traditionen, Kulinarik, Prominente, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse in Österreich.
Mercosur-Musikkonferenz: Paraguay der Ideen und Lieder
Die Botschaft von Paraguay in Österreich präsentierte in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Brasilien die Kulturveranstaltung "Mercosur-Musikkonferenz: Paraguay der Ideen und Lieder (Jornadas de Música del Mercosur: el Paraguay de ideas y canciones) mit Auftritten der Ikone der paraguayischen Volksmusik, Lizza Bogado und des Schriftstellers, Intellektuellen und Journalisten Benjamín Fernández Bogado.
Hugo Olvera Gewinner des ersten Fotowettbewerbs DÍA DE LOS MUERTOS in Österreich
Am 30. Oktober endete die Abstimmung für den ersten Fotowettbewerb DIA DE LOS MUERTOS in Österreich. Der Gewinner ist Herr Hugo Olvera und seine Tochter, die Gitarristin Isolde Santana, die insgesamt 2150 Stimmen erhalten haben (ausgezählt bis 30.10.2021, 23.59 Uhr).
Punsch dir was! Fertig gemischter Punsch für Zuhause
Die Adventszeit steht schon bald vor der Tür und was gäbe es Schöneres als sich in der kalten Jahreszeit mit einem Glas Punsch zu wärmen?
I. Fotowettbewerb "DÍA DE LOS MUERTOS AUSTRIA"
Unter dem Motto "¡QUE VIVA LA VIDA LA VIDA y LA MUERTE TAMBIÉN!" fördert das Magazin "CulturaLatina & Österreichische Kultur" mit seinem I. Fotowettbewerb "DÍA DE LOS MUERTOS AUSTRIA" die mexikanische Kultur von Wien (Österreich) aus und auf der ganzen Welt, denn mit dem Internet gibt es keine Barrieren mehr zur globalen Verbreitung. Es gewinnt das Foto mit den meisten Likes in unseren sozialen Netzwerken Facebook & Instagram. Stimmabgabefrist: 30. Oktober bis 23.59 Uhr.