Die deutsch-spanische Kulturzeitschrift Österreichs

CulturaLatina: Lateinamerikanische Zeitschrift Österreichs auf Spanisch und Deutsch


Redaktion

Redaktion

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Von 16. Oktober bis zum 10. November stehen im Weltmuseum Wien wieder ganz im Zeichen des mexikanischen Tag der Toten, dem Día de los Muertos. Dabei werden die Verstorbenen in einer feierlichen Atmosphäre in Erinnerung gerufen und geehrt. Gemeinsam mit mexikanischen KünstlerInnen und weiteren PartnerInnen hat das Museum ein abwechslungsreiches Kulturvermittlungsprogramm rund um einen der wichtigsten mexikanischen Feiertage zusammengestellt.

Die Botschaft der Republik Paraguay in Österreich, S.E. Botschafter Dr. Juan Francisco Facetti Fernández und paraguayische Geschäftsleute präsentierten den ersten bio LYNCH Gin bei einem gemütlichen Abend im Casolaro Bros.

Letzten Freitag erfolgte im Beisein zahlreicher namhafter Vertreter der Politik und der Stadt die feierliche Tafelenthüllung anlässlich der Benennung eines Weges im 3. Bezirks nach dem früheren Stadtrat und Klubobmann der ÖVP Wien, Günther Goller.

Mittwoch, 22 September 2021 10:25

Laura Aya: Österreichs trendige Latin-Sängerin

Laura Aya, die Sängerin aus Kolumbien, die seit 5 Jahren in Wien lebt, wurde durch ihre erfolgreiche Teilnahme bei "The Voice" 2019 bekannt, wo sie den zweiten Platz und eine Soloproduktion mit Produzent David Piribauer gewann. Aktuell tritt sie bei verschiedenen Wiener Veranstaltungen auf und wird von ihren Fans bejubelt.

Für 2 Tage steht der Bezirk Landstraße ganz im Zeichen der Kunst. Der "Atelier- und Galerienrundgang 2021" findet am Freitag, 17. und Samstag, 18. September 2021 im Wiener 3. Bezirk bei freiem Eintritt statt.

Fast jeder, der mit der U-Bahn fährt, kennt Valiente. Oder zumindest haben sie sie gesehen und gehört.
Hier zeigen wir Ihnen, wer diese „One-Woman-Show“ ist, die "mit" ihrem Publikum singt.

Wien wird damit zum Ausgangspunkt einer bereits seit langem angekündigten zapatistischen Weltreise, die einen historischen Wendepunkt im globalen Widerstand gegen spätkapitalistische Ausbeutung, neokoloniale Unterdrückung und die globale Umweltkatastrophe darstellt. Die Einladung nach Europa wurde ermöglicht durch die gemeinsame Anstrengung der zapatistischen Delegierten, unzähliger europäischer und österreichischer Aktivist*innen aus den unterschiedlichsten Organisationen und engagierten Menschen aus Kunst, Kultur und Politik.

Samstag, 07 August 2021 12:39

Ausstellung "Tatiana Bilbao Estudio"

Die Ausstellung gibt erstmals in Österreich Einblick in die Arbeit der mexikanischen Architektin Tatiana Bilbao (geb. 1972, Mexiko City) und ihres gleichnamigen Büros. Sie stellt ihre Arbeitsweise und Philosophie sowie ihre wichtigsten Bauten vor.

Sonntag, 01 August 2021 13:56

IV. Rezeptwettbewerb „CocinaLatina“

Der Rezeptwettbewerb „COCINALATINA geht in die vierte Runde und ist eine Möglichkeit, Ihre Kreativität in der Kochkunst hervorzuheben. Machen Sie mit und viel Spaß beim Gewinnen! Senden Sie uns Ihr kreativstes, einfachstes, wirtschaftlichstes und leckerstes Rezept.

„Fotografie kann unglaublich viel erzählen, das ist ein Alleinstellungsmerkmal für Baden, ganz Niederösterreich und weit darüber hinaus. Baden ist ein ganz besonderer Ort für Kulturtradition, als Kurstadt mit sehr vielen historischen Gebäuden, mit sehr viel an Geschichte, Kultureinrichtungen und Museen, aber auch viel an Musik, Operetten und natürlich - was nicht fehlen darf – die Fotografie“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Freitag, 18. Juni bei der Eröffnung des Festivals "La Gacilly-Baden Photo 2021 - VIVA LATINA!" im Gutenbrunner Park.

Seite 7 von 34
Newsletter Anmeldung
Please wait
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account