Dramen und Komödien im „Zyklus des zeitgenössischen peruanischen Kinos“
Am 4., 11., 25. November und am 2. Dezember präsentiert die peruanische Botschaft in Kooperation mit dem Cervantes Institut den „Zyklus zeitgenössischen peruanischen Kinos“.
Die "Rueda de las Letras" in den Winterferien!
Vom 2. bis zum 6. Februar 2015 wird "A la Rueda Rueda" in Kooperation mit dem Lateinamerika-Institut Wien eine Angebot für SchülerInnen durchführen.
Die Wiener Volksoper
Die Wiener Volksoper ist Wiens zweitgrößtes Opernhaus und präsentiert Operetten, Opern Ballett und auch Musicals auf höchstem künstlerischen Niveau.
Der ecuadorianische Künstler William Caceres präsentiert seine Ausstellung "Cromatismo natural y espontáneo“
Seit Jahren ist William Cáceres Kunstbotschafter und Poet auf nationaler und internationaler Ebene. Geboren wurde er in derselben Stadt wie der Dichter Juan Montalvo. Er selbst zeigt sich fleißig, charismatisch und kreativ. Er hat in Lateinamerika, in den USA, und jetzt in Europa gelebt, gearbeitet und gewirkt.
Projekt Künstlergärten 2014: Ricardo Pozos aus Xalapa, Veracruz - Mexiko
In den Bildern von Ricardo Pozos begegnen uns meistens Tiergestalten.Im Bildaufbau haben diese Wesen eine zentrale Stellung. Auf eine realistische Ausformulierung wird zu Gunsten einer an die Art brut erinnernden Bildsprache verwiesen. Ebenso im Kalkül des Künstlers ist es, den Betrachter in eine schier surreale Traumwelt zu führen.
Die Farben sind kräftig und durch Kontraste wird die Bildkomposition noch gesteigert.
Bei intensiverer Auseinandersetzung mit mexikanischer Malerei fällt auf, dass im Süden von Mexiko vor allem von den indigenen Künstlern eine kräftigere Farbpalette zusammengestellt ist, als im Norden.
Durch die Bilder von Ricardo Pozos wird ein Blick auf jene heterogene mexikanische Kunstszene gerichtet, die sich nicht unbedingt einem Common Sense in der Kunstauffassung anschließt, sondern die einen erfrischenden eigenständigen Weg geht.
Die gezeigten Bilder von Ricardo Pozos sind im Rahmen seines Arbeitsaufenthaltes in St. Leonhard am Hornerwald beim Projekt Künstlergärten, wo er einen Garten realisiert, zu sehen. Siehe dazu: www.baer-baer.at
Termine:
9. September 2014 um 19:00 Uhr
LAI, Europasaal, Türkenstraße 25, 1090 Wien
11. September 2014 um 19:30 Uhr
Volkshochschule Krems, Fellnerhof – Obere Landstraße 10, 3500 Krems an der Donau
Dauer der Ausstellung bis 19. September 2014
Programm “CREATIVAS” beginnt Aktivitäten ab 27. September
CREATIVAS: Identität – Diversität – Partizipation. Kreativitäts- Programm für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund, das die Inklusion und die soziale Entwicklung im Zentrum hat, beginnt wieder mit den neuen Aktivitäten ab 27. September 2014.
“A LA RUEDA RUEDA”: Interdisziplinäre Aktivitäten für Kinder und Erwachsene
A LA RUEDA RUEDA, interdisziplinäre Kunstwerkstatt für Kinder in spanischer Sprache, nimmt ihre Aktivitäten wieder auf und zwar ab 15. September 2014!
Heimatfilm vs. World Cinema: Filmemacher mit anderer ethnischer Herkunft gesucht
Die Einreichfrist für "Heimatfilm vs. World Cinema" wurde verlängert - es können nun noch bis 17. August Kurzfilme von Migrant_innen eingereicht werden.
Anmeldung für den 3. Weihnachtsmarkt aus Österreich und Lateinamerika und "Krippenausstellung" geöffnet
Der Kulturverein Churúm-Merú lädt zur Teilnahme am 3. Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk aus Österreich und Lateinamerika und Krippenausstellung.
Büchereiwochen 2014 „FarbenLesen“
Die Büchereiwochen stehen 2014 im Zeichen der Farben. Mit dem Illustrator Jens Rassmus erlebt ihr mit Rosa und Bleistift ein Abenteuer und ihr könnt euch mit Michis Dream Team auf die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien einstimmen.