Am 2. Dezember nahmen tausende Menschen an der großen internationalen Veranstaltung in ihrer 50. Ausgabe bei freiem Eintritt teil. Attraktionen wie Live-Musik, Tanzgruppen, Aktivitäten für Kinder, Verlosungen und vieles mehr umfasste das 7-Stunden-Programm.
Die zwei Highlights waren das Kunsthandwerk und das Essen aus den fast 80 teilnehmenden Ländern. Die Veranstaltung ist nicht nur positiv, weil das Geld zu 100% an bedürftige Kinder geht, sondern auch weil es eine Möglichkeit ist, Kulturen der ganzen Welt kennenzulernen. Typische Gerichte aus vielen Ländern, Getränke und Menschen aus ganz unterschiedlichen Regionen.




Ecuador, Venezuela, Kolumbien, Kuba, Chile, Argentinien, Costa Rica, Brasilien, Peru, Mexiko und Paraguay waren mit großer Freude dabei, einige mit Getränken und Speisen, andere mit Kunsthandwerk und Tänzen. Als wir ihre Stände besuchten, begrüßten sie uns mit einem Lächeln und viel Freundlichkeit. Besonders erwähnenswert ist die Warmherzigkeit der Lateinamerikaner.
Kuba und Brasilien hatten einen sehr großen Stand auf dem Basar. Sie wurden sehr gut besucht. Die Gäste genossen die typischen Spezialitäten, Süßigkeiten und traditionellen Getränke wie Chichas, kubanische Mojitos, Rum usw.
Venezuela und Kuba rissen ihre Besucher mit tropischen Rhythmen, welche sie kennzeichnen mit. Sie haben jeden, der an ihren Tisch kam, zum Tanzen gebracht.
Zu bewundern war die Tatsache, dass der Botschafter Kubas Juan Antonio Fernández Palacios bis zum letzten Moment mit seinem Team zusammengearbeitet hat, um Essen und Getränke zu verkaufen.
Über UNWG
Die Frauengilde der Vereinten Nationen (UNWG) wurde im Jahr 1967 gegründet und ihre Ziele sind die Wertschätzung der Traditionen und Bräuche zu fördern und finanziell gemeinnützige Projekte zu unterstützen, welche Kindern auf der ganzen Welt helfen.
Misshandelte Kinder, Kinder die in extremer Armut leben, Kinder mit schweren Gesundheitsproblemen, sowie jene die keinen Zugang zur Bildung haben, soll geholfen werden.
Diese Hilfe steht allen Kindern ohne Diskriminierung zur Verfügung, unabhängig von Rasse, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit oder Religion. Das eingenommene Geld geht zu 100% in die Projekte.
Website: www.unwg.unvienna.org
Weitere Bilder zu sehen auf Facebook: www.facebook.com/CulturaLatina.at
Spanische Versión: www.culturalatina.at/es/cronica/item/1104-comunidad-latinoamericana-en-el-international-festival-bazaar-2017-vienna
(Fotos: © CulturaLatina.at)
@unwgvienna
#unwgvienna
#unwgviennabazaar2017
#unwgcharitybazaar
#internationalfestivalbazaar