Das Programm umfasst ein rekordverdächtiges Angebot an Veranstaltungen zu den Themen Mehrsprachigkeit, Zusammenleben und Partizipation. „Es ist die perfekte Gelegenheit, die Vielfalt unserer Stadt besser kennenzulernen, Vorurteile abzubauen, Filme, Musik, Theater, Ausstellungen, Diskussionen, Sprachen und vieles mehr gemeinsam zu genießen. Unter den Programmpunkten ist sicherlich für jeden Geschmack und ‚Hintergrund‘ etwas dabei“, betont Dino Šoše, Initiator der Integrationswoche und BUM Media Geschäftsführer.
325 Programmpunkte: Vielfalt lebt!
Ein kostenloser Türkisch-Sprachkurs, eine Gay Balkan Disko, eine Vernissagen, ein Salsa-Kurs, mehrsprachige Lesungen für Kinder, ein interkulturelles Frühstück, Filmvorführungen, BuWorkshops in verschiedenen Sprachen – dies ist nur ein Bruchteil des Angebotes der „5. Wiener Integrationswoche“. Jede einzelne Veranstaltung hebt einen Aspekt der Wiener Vielfalt hervor und beweist, dass diese etwas Selbstverständliches ist. Denn in einer Weltstadt wie Wien ist die Welt sowieso zuhause.
Österreichs erstes Weltstadtmagazin - „Wiener Vielfalt“
Das gesamte Programm der 5. Wiener Integrationswoche findet man online unter www.integrationswoche.at oder blättert es im Magazin „Wiener Vielfalt“ durch. In der aktuellen Ausgabe findet man neben aktuellen News, Stories, Interviews und Kolumnen auch das komplette
Programm der Integrationswoche. Erschienen in einer Auflage von 70.000 Exemplaren findet man „Wiener Vielfalt“ an Orten in der ganzen Stadt, in denen das Zusammenleben und Mehrsprachigkeit selbstverständlich sind.
Es lebe die Vielfalt!