Text Olga Sancha
Diesen Basar zu besuchen war wie eine Weltreise, für die Zeit, die du festlegst. Und er war sehr gut besucht, “Wir zählten fast 25.000 Besucher bei diesem einmaligen Event in dem Jahr” – so die Direktorin dieser multikulturellen Veranstaltung, Frau Patricia Esperón Caruso, die über 2 Jahre Präsidentin des Basars ist (der Turnus wechselt alle 2 Jahre).
Blume für einen Tag
Es ist die Arbeit eines ganzen Jahres für diesen einen Tag; alle Repräsentanten von der ganzen Welt zu koordinieren, mit Botschaften kommunizieren, gute Optionen ausfindig machen,... “fast 25.000 Besucher kamen, die Einnahmen betragen ca. € 300.000,--, Organisationen zu Gute kommen, die sich mit Kindern beschäftigen. Es sind wirklich die Kinder, die unsere Projekte bestimmen”, bekräftigt Patricia Esperón
“Und es bleibt alles, nichts ist vergänglich, wir investieren in etwas Materielles, das bestehen bleibt. Zum Beispiel in Wassermühlen, Bibliotheken in Schulen oder direkt in Schulen, Schlafstellen für Kinder, Geräte und Technologie für Spitäler”, versichert unsere Interviewpartnerin mit Nachhaltigkeit. Das Lächeln eines Kindes ist das Schönste, das wir wahrnehmen können und unsere größte Genugtuung.
“Auf der anderen Seite ist sehr “emotional”, wenn man die Solidarität aller Beteiligten sieht: verschiedene Kulturen und Länder, verschiedene Botschaften und Komunen... alle arbeiten für ein Ziel: die Kinder, und es ist etwas Spezielles, wenn man sieht, dass unsere Arbeit Früchte bringt, sie erfüllt uns und gibt uns Kraft, weiterzumachen”, so die Präsidentin, die speziell heute mit der Veranstaltung mehr als nur beschäftigt ist.
“Es waren 70 Stände, die besucht werden konnten, einige aus einsamsten Regionen der Welt und vor allem von sehr weit her (Australien, Neu Seeland,...), das Erreichte, das unsere Pojekte finanziert, macht uns glücklich, da es die Kinder ein wenig glücklicher macht und die Solidarität, die alle Beteiligten an den Tag legen, zeigt, daß die Resultate die Arbeit aller sind”, meint die Präsidentin Patricia Esperón.
Diese Veranstaltung hat schon stattgefunden, die Ergebnisse wirken sich aber schon auf 2015 aus.... es ist immer was Neues, es handelt sich um eine Arbeit mit Kontinuität. Wer mehr über die Projekte wissen möchte, sollte die website http://unwg.unvienna.org/ besuchen.
Repräsentanten und Botschaften in Österreich aus spanisch-sprachigen Ländern, waren auch bei diesem grandiosen Event der Solidarität vertreten, unter anderem: Peru, Paraguay, Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Mexiko, Argentinien, Brasilien, Costa Rica, Kuba, Panama und Spanien.
Einige lateinamerikanisch – österreichische Teilnehmer: Raíces Peruanas Wien Austria / Bethy De La Cruz (Peru), Centro Creativo Papagayo Ccp (Kolumbien), Dafne Moreno (Kolumbien), Tanzgruppe Jeroky (Paraguay), Dunia Concepción Tanzgruppe Aché (-Kuba) y Paul & Robi (Argentinien), u.a.
Bleibt noch die Großzügigkeit folgender Organisationen herauszustreichen: Acapulco Restaurant, Oficina de Turismo de España, Hotel Ambassador, Gran Hotel Melia Victoria in Palma de Mallorca (untersützt von Melia Hotels) und die Botschaft von Paraguay, die den Basar 2014 mit ganz speziell unterstützen.
Es bestärkt, wenn man draufkommt, dass die weltweite Solidarität – noch nie besser gesagt – sich bewegt und das Lächeln der Kinder bewirkt.
Weitere Informationen: