Text Redaktion/OTS
Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek lädt einmal jährlich Vertreterinnen der Frauenberatungseinrichtungen zu einer gemeinsamen Tagung ein, um über aktuelle frauenpolitische Themen und Maßnahmen zu berichten und den Austausch mit den Expertinnen zu intensivieren.
Hauptaugenmerk legte die Frauenministerin auf den gestern im Parlament diskutierten und zur Kenntnis genommen Nationalen Aktionsplan zum Schutz der Frauen vor Gewalt. Im Rahmen dessen wird die Kampagne "GewaltFREI leben" durchgeführt. "Nächste Woche starten die 16 Tage gegen Gewalt, diese Zeit wollen wir nutzen, um auf die Kampagne verstärkt aufmerksam zu machen", so Heinisch-Hosek.
Jede fünfte Frau wird in ihrem Leben mindestens einmal Opfer von Gewalt. "Leider wissen die Österreicherinnen aber zuwenig über Hilfsangebote Bescheid, das müssen wir ändern", so die Ministerin die darauf verweist, dass vorderdringlichstes Ziel der Kampagne sei, die kostenlose Frauenhelpline oder die fem:HELP App zu bewerben.
Aktion zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen von Wiener Gemeinderäten und White Ribbon Österreich
Am Dienstag, den 25.11.2014, wird international der Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Die Wiener Frauenstadträtin Sandra Frauenberger wird deswegen gemeinsam mit Gemeinderäten und Vertretern von White Ribbon Österreich ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. Vertreter aller Gemeinderatsfraktionen, die Frauenstadträtin und Mitarbeiter von White Ribbon werden ein Foto vor der gehissten White Ribbon-Fahne vor dem Rathaus aufnehmen.
Ringvorlesung "Eine von Fünf. Frauenrechte - Menschenrechte 2014/15"
Von 7. November bis 11. Dezember, jeweils von 16 bis 19 Uhr öffentliche VeranstaltungHörsaal des Departments für Gerichtsmedizin, Sensengasse 2, 1090 Wien. Lehrveranstaltungsleitung: Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Andrea Berzlanovich in Kooperation mit dem Verein AÖF im Rahmen der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen" und der österreichweiten Kampagne „GewaltFREI leben“.
Studierende aller Fachrichtungen sowie bereits im Beruf stehende Interessierte sind herzlich willkommen!
Weitere Informationen: www.gewaltfreileben.at/de/aktivitaeten/16-test/159-ringvorlesung-eine-von-fuenf-frauenrechte-menschenrechte-2014-15