Die Agentur brainworker reagiert auf die kontinuierlich wachsende Anzahl an mehr- und fremdsprachigen Community-Medien in Österreich und gründet mit „Ethnomedia“ die erste Media-Unit für sogenannte Ethnomedien des Landes. Die neu gegründete Unit konzentriert sich auf zielgruppenspezifische Konzeption, Projektmanagement sowie die vollständige Auftragsabwicklung von Community-Kampagnen.
„Derzeit gibt es über 120 mehr- und fremdsprachige Medien und Werbeplattformen die sich den Themen Integration, Migration und Diversität widmen. Im Jahr 2010 waren es gerade mal 74“, erklärt Geschäftsführer Manuel Bräuhofer: „Je komplexer das Mediageschäft durch die steigende Vielfalt der Medien und deren Nutzung wird, desto wichtiger ist das Know-how um die Mechanismen und Wirkungsweisen von Kommunikations- und Mediastrategien in sogenannten Ethnomedien. Genau hier setzen wir an.“
Neben der neu gegründeten Unit „Ethnomedia“, sind unter dem Dach von brainworker die Geschäftsfelder „Ethnomarketing“ (Beratung, Strategie und Kreation) und „Training“ (Interkulturelle Kompetenz, Werbung & PR und Employer Branding) angesiedelt. Die unabhängige, inhabergeführte Agentur setzt seit ihrer Gründung im Jahr 2007 auf einen ganzheitlichen, strategischen Ansatz und auf Betreuungsintensität und -qualität.
Die Ausweitung des Arbeitsfeldes auf die zielgruppenspezifische Mediaplanung ist ein logischer Schritt. Die Wiener Ethnomarketing-Pioniere haben langjähriges Know-How um vielfältige Zielgruppen, deren Medianutzung und die Landschaft der Ethnomedien. Sie betreuen u.a. Kunden wie Neuroth, Dorotheum oder die Wiener Apothekerkammer.
„Die Gründung der neuen Media-Unit rührt nicht von Ungefair. Wir betreuen bereits heute zahlreiche Kunden im Bereich der Ethno-Mediaplanung und im Einkauf. Die Ausweitung auf eine eigene Unit ist daher die logische Konsequenz“, schildert Bräuhofer die Beweggründe.