Über 20 jungen Leuten stellen wir dabei ein Jahr lang PatInnen aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft und Medien zur Seite. Damit unterstützen wir sie bei der Berufsorientierung und bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung!“, so Georg Kraft-Kinz und Ali Rahimi, Obleute von Wirtschaft für Integration (VWFI). Gestern Abend fiel im Rahmen der „KONNEX“-Auftaktfeier im Raiffeisen Forum der Startschuss für den dritten Durchgang des PatInnenprogramms. Dabei lernten Jugendliche und PatInnen einander kennen.
Kraft-Kinz und Rahimi: „Wichtiger Beitrag zu mehr Chancengleichheit!“
„Mit unserem PatInnenprogramm ‚KONNEX‘ leisten wir einen wichtigen Beitrag zu mehr Chancengleichheit. Erst diese Woche hat die OECD bestätigt, worauf viele ExpertInnen seit Jahren hinweisen: In Österreich mangelt es an Bildungsgerechtigkeit. Bildungsvererbung ist ein Riesenproblem, zu oft bleibt jungen Leuten aus bildungsferneren Familien der Zugang zu höherer Bildung und damit auch besseren Berufschancen verwehrt“, so Kraft-Kinz und Rahimi. „Indem wir mit ‚KONNEX‘ Jugendliche bei ihrer Ausbildungs- und Berufsorientierung unterstützen und das Knüpfen erster beruflicher Netzwerke ermöglichen, kämpfen wir gegen genau diese Tendenzen an. Unser Handeln im Kleinen ersetzt aber keineswegs dringend notwendige Reformen im österreichischen Bildungssystem!“, sind die VWFI-Obleute überzeugt.
„KONNEX“ – PatInnenprogramm zur Beruf- und Ausbildungsorientierung
„KONNEX“ wurde im Sinne der Nachhaltigkeit als Folgeprojekt des erfolgreichen mehrsprachigen Redewettbewerbs „SAG’S MULTI!“ vor ins Leben gerufen. Nach dem erfolgreichen Programmstart vor zwei Jahren, sollen auch dieses Jahr wieder junge Menschen mit Migrationsgeschichte über einen längeren Zeitraum hinweg bei ihrer Berufs- und Ausbildungsorientierung unterstützt werden. Erstmals profitieren heuer auch Jugendliche, die nicht an „SAG’S MULTI!“ teilgenommen haben, von dem Programm. Neben persönlichen Treffen mit dem/der Paten/Patin erwartet die Jugendlichen ein spannendes Begleitprogramm, u.a. mit Workshops und einem gemeinsamen Parlamentsbesuch (www.sagsmulti.at/konnex).