Für nur 22 Euro hat man die Möglichkeit, die Kaiserliche Schatzkammer und die Morgenarbeit in der Spanischen Hofreitschule, also die "Kostbarkeiten des Kaisers", mit einem Ticket zu erleben. Die Morgenarbeit beginnt nun - nach der Sommerpause -wieder ab Dienstag, den 5.8., und KHM-Generaldirektorin Sabine Haag und die Generaldirektorin der Spanischen Hofreitschule, Elisabeth Gürtler freuen sich auf die weitere gute Zusammenarbeit ihrer beiden Häuser.
Die Habsburger ließen als leidenschaftliche Kunst- und Kulturliebhaber im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche kulturelle Schätze an ihren Hof bringen und begründeten so eine einzigartige Sammlung materieller wie immaterieller Kulturgüter. Diese "Kostbarkeiten des Kaisers" präsentieren sich nun erstmalig gemeinsam: Die Kaiserliche Schatzkammer brilliert mit kostbaren Objekten wie dem bedeutendsten Kronschatz aus dem Mittelalter und den Insignien und Kleinodien des Heiligen Römischen Reichs und die Spanische Hofreitschule bietet mit der Morgenarbeit die Gelegenheit, dem Training der Bereiter mit ihren weltberühmten Lipizzanern beizuwohnen.
Kombiticket "Die Kostbarkeiten des Kaisers"
Erwachsene Euro 22,- / Gruppen ab 10 Personen Euro 19,-
Das Kombiticket ist sowohl in der Spanischen Hofreitschule (Öffnungszeiten: Mo - So, 9 - 16 Uhr) als auch in der Kaiserlichen Schatzkammer Wien (Öffnungszeiten: Mi - Mo, 9 - 17.30 Uhr) erhältlich.
Kunsthistorisches Museum Wien mit MVK und ÖTM
E-Mail: info.pr@khm.at
www.khm.at