Somit liegt das Wachstum zwar 1,2 %-Punkte unterhalb der Ende 2013 hoffnungsvoll geäußerten Erwartungen, dennoch könnten die verschiedenen neuen Strukturreformen, insbesondere die Öffnung des Energiesektors für private Investitionen aus dem In- und Ausland, eine wesentlich größere Dynamik auslösen. Derzeit liegt die Steuerquote bei 10 % des BIP, dazu kommen noch die Einnahmen des Staates aus dem Erdölexport von weiteren 6 Prozent. Das ist entschieden zu wenig, um das Gesundheits- und Bildungswesen sowie den Sicherheitsapparat zu reformieren, die Infrastruktur auszubauen bzw. zu erneuern und die Armut zu bekämpfen.
Dennoch befindet sich z.B. die mexikanische Automobilindustrie in ungebrochenem Aufschwung. Sie ist zum Nettodevisenbringer Nummer Eins geworden: von USD 18 Mrd. vor 5 Jahren sind die Einnahmen 2013 auf USD 35,6 Mrd. gestiegen. Mexiko ist der 8. Autoproduzent der Welt und der viertwichtigste Exporteur. Knapp zwei Drittel der österreichischen Exporte nach Mexiko entfallen auf den Bereich Maschinen und Fahrzeuge.
Günstiger Zeitpunkt für Markteinstieg
Mexiko ist ein attraktiver Investitionsstandort in Lateinamerika und wesentlich besser als sein Ruf. Österreichische Paradeunternehmen bauen derzeit Ihre Präsenz in Mexiko aus oder entdecken diesen Markt. Die Automobilzulieferbranche interessiert sich massiv für den Markt. Es gibt derzeit keinen besseren Standort, um Autos und Kfz-Teile für den nordamerikanischen Markt zu produzieren. Der Zeitpunkt für den Einstieg in diesen zweitgrößten Markt Lateinamerikas ist damit so günstig wie noch nie. Eine offene Volkswirtschaft mit einer jungen Bevölkerung in einer einzigartigen geopolitischen Lage erwartet Sie.
Das AußenwirtschaftsCenter Mexiko setzt seine Branchenschwerpunkte Automotive und Erneuerbare Energien und Umwelttechnik auch 2014 fort. Neu hinzukommen Infrastruktur und Urban Technologies: Die Regierung hat sich die Renovierung und den Ausbau der Infrastruktur (Autobahnen, Eisenbahnen, Häfen, Flughäfen, etc.) auf die Fahnen geschrieben und in den kommenden Monaten werden dazu die wesentlichen öffentlichen Ausschreibungen erfolgen.
Quelle: Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Mexiko
mexiko@wko.at
wko.at/aussenwirtschaft/mx