Die deutsch-spanische Kulturzeitschrift Österreichs

Newsletteranmeldung

Newsletter anmelden
Please wait
Donnerstag, 21 September 2023 21:21

Medientage 2023: Philip Welte ruft zur täglichen Verteidigung der Pressefreiheit auf

Von
Philip Welte gab eine ernsthafte Warnung vor einem „Höllensturm an gefälschten Inhalten“ ab. Foto: CulturaLatina

Anlässlich der Medientage 2023 betonte Philip Welte Journalist und Vorstand des nationalen Verlagswesen von Hubert Burda Media, die dringende Notwendigkeit, die Meinungsfreiheit und die Unabhängigkeit der Presse in Europa zu schützen und zu verteidigen. Die Veranstaltung fand gestern und heute im modernen Ambiente des ERSTE CAMPUS Wien statt.

In seiner Rede sprach Welte eine Vielzahl von Themen an, darunter die Herausforderungen der technologischen Abhängigkeit von US-amerikanischen Technologiegiganten, Eigentums- und Urheberrechte im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und die wirtschaftliche Situation in der Medienbranche. Die Verlagerung der Beweislast auf KI-Anbieter zum Schutz der Rechte von Urhebern ist von entscheidender Bedeutung. 

Philip Welte beschrieb KI-Anwendungen wie ChatGPT als "intelligente Kopiermaschinen", die das Potenzial haben, unsere Prozesse schneller und effizienter zu gestalten. Allerdings warnte er davor, dass die Trennlinie zwischen Realität und Fiktion zunehmend verschwimmen könnte.

Besonders hervorgehoben wurde die zunehmende Entliberalisierung der Gesellschaft und die Gefährdung der Meinungsfreiheit. Welte warnte davor, dass der Freiheitsgeist, der Europa nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt hat, in Gefahr sei. Er zitierte besorgniserregende Umfragen, in denen ein großer Teil der Bevölkerung angibt, ihre Meinung nicht mehr frei äußern zu können.

Der Verleger und Journalist rief dazu auf, dass die Medienindustrie eine entscheidende Rolle dabei spiele, die Meinungsfreiheit und die Vielfalt der Informationen zu gewährleisten. Er unterstrich die Verantwortung der freien Presse, für die Freiheit einzustehen und betonte, dass die Freiheit der Meinung und der Presse essenziell für die Stärke und Resilienz einer Demokratie seien.

Die Rede von Philip Welte endete mit einem eindringlichen Appell an die Medienbranche, die Freiheit und Unabhängigkeit der Presse jeden Tag zu verteidigen, da dies der Tag sei, an dem die Freiheit beginne zu sterben.

Die Medientage 2023 in Wien boten den idealen Rahmen für diese wichtige Botschaft. Die Medienvertreter und die Öffentlichkeit nahmen die Rede mit großem Interesse und Zustimmung auf. Philip Welte hat damit ein wichtiges Zeichen gesetzt und die Dringlichkeit des Schutzes der Meinungsfreiheit und der freien Presse in Europa verdeutlicht.

Website: www.medientage.at 
#ÖMT

Letzte Änderung am Montag, 25 September 2023 23:41
Maria Taramona

María Elena Taramona de Rodríguez ist Journalistin, Grafikerin, Marketerin und Direktorin der Zeitschrift "CulturaLatina & Österreischische Kultur".

Als Bedarf der spanischsprachigen Gemeinschaft in Österreich, mit und ohne internationalem Hintergrund, verwirklicht María Elena Taramona de Rodríguez durch ihre Taramona Werbeagentur — heute auch Verlag, ein Kommunikationsmittel für diese Zielgruppe und für die Aufnahmegesellschaft, weil Integration nur beidseitig gelingen kann.

 

Das zweisprachige Magazin „CulturaLatina & Österreichische Kultur“ist seit dem 12. Oktober 2010 online präsent und brachte seine erste gedruckte Ausgabe 2016 mit einer Auflage von 3.000 Exemplaren hervor, die vorrangig in Wien und St. Pölten verteilt wurden. Das Magazin hat sich zum Ziel gesetzt, Informationen und Berichte über die Kultur des lateinamerikanischen Kontinents und Spaniens bereitzustellen. Es zeichnet sich durch seine Berichterstattung über Aspekte aus, die die österreichische Kultur eng mit der Iberoamerikanischen verknüpfen. Darüber hinaus verfolgt es aktiv die Absicht, die spanische Sprache zu fördern, die Integration spanischsprachiger Migranten zu unterstützen, das wechselseitige Verständnis zu stärken und den Austausch zwischen den verschiedenen Kulturen zu fördern.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Newsletter Anmeldung
Please wait
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account